Lifestyle & Travel

Erhöhen Sie Ihren Garten Mit Den Exquisiten Sträuchern Der Baumschule Horstmann

Über Baumschule Horstmann

Der Online-Shop der Baumschule Horstmann bietet eine große Auswahl an schönen und gesunden Pflanzen sowie außergewöhnliches und hochwertiges Gartenzubehör für Gewerbe und Hobbygärtner. Sie sind sehr enthusiastisch und anspruchsvoll, wenn es um die Qualität der Blumen, die angebotenen Produkte, die verfügbaren Verpackungen und den Service geht. Sie haben sich der Verschönerung der Gärten in Deutschland verschrieben und arbeiten mit ungebrochener Leidenschaft, ganz nach dem Motto: „Wir lieben Pflanzen“. „Die Baumschule Horstmann hat eine lange Tradition als erfolgreiches und erfahrenes Unternehmen im Pflanzenversand, das weiter wächst.

Es ist ihnen eine Freude, ihr Wissen und ihre Erfahrung an ihre Kunden und alle, die es lernen wollen, weiterzugeben, sei es durch Beratung und Information im Shop, sei es durch Gartentipps und Wissen per Telefon oder E-Mail. Natürlich helfen sie auch bei der Anlage eines Gartens, seiner Gestaltung und Planung sowie bei der Pflege des Gartens. Sie können sich online Ihr eigenes Bepflanzungspaket zusammenstellen und Ihre Pflanzen in mehreren Schritten nach Ihrer Wahl kaufen. Noch nie war es so einfach, mit einer Online-Bestellung Ihren Garten in einen Ort zum Wohlfühlen zu verwandeln: Der funktionale Pflanzenlieferservice bringt Ihre neuen Pflanzen direkt zu Ihnen nach Hause.

Verschönern Sie Ihren Garten Mit Sträuchern Der Baumschule Horstmann

Entdecken Sie mehr über Sträucher und deren Verwendung mit Hilfe der Baumschule Horstmann. Die Baumschule Horstmann hat in ihrem Sortiment viele verschiedene Sträucher, die sich für jeden Garten eignen, denn Sträucher sind durch ihre Blüten, Blätter und Struktur das ganze Jahr über attraktiv. Die Baumschule Horstmann hat die richtigen Sträucher, die Ihren Garten verschönern, wenn Sie einen unkomplizierten Garten, einen Farbtupfer oder eine hohe Sichtschutzhecke haben möchten. Jede Pflanze wächst so weit, dass sie ein starkes Wurzelsystem hat, so dass sie lange halten kann; das macht es einfach, das Gelände in einen schönen Garten zu verwandeln.


1- Buchsbaum ‘Blauer Heinz

Unter den hannoverschen, niedersächsischen Buchsbaumsorten kann man den schönen ‘Blauen Heinz‘ hervorheben. Dieser Strauch hat ein dichtes und buschiges Laub, das immergrün ist und eine schöne blaugrüne Farbe annimmt, die im Winter dunkelgrün wird. Durch seine dichte und runde Form ist er das ganze Jahr über attraktiv.

Blauer Heinz‘ erreicht eine Höhe und Breite von 40-50 cm und wächst jährlich um 4-6 cm. Sie gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten, in mittlerem bis reichem Gartenboden. Sie ist winterhart und muss nicht, wie allgemein bekannt, häufig zurückgeschnitten werden. Sie ist eines der Hauptelemente des formalen Gartens, des barocken Schlossgartens und des Cottagegartens. Er wird oft als Formschnittbaum oder als Pflanze in einem Pflanzgefäß gepflanzt.

Dieser Buchsbaum ist ideal für Grabeinfassungen, niedrige und hohe Hecken und Beeteinfassungen, da er auch in industrieller und städtischer Umgebung gedeiht. Der ‘Blauer Heinz‘ eignet sich aufgrund seines mittleren Wuchses und seiner Anspruchslosigkeit in der Pflege für die Dekoration jedes Gebietes. Er benötigt nur einen leichten Korrekturschnitt, in der Regel nur einen im Spätsommer. Sie ist pflegeleicht und elegant und wurde nach dem berühmten Gärtner Heinz benannt. Sie geht auf eine natürliche Mutation zurück, die in den 1980er Jahren in den Herrenhäuser Gärten entdeckt wurde, daher der Name ‘Blauer Heinz’.

2- Böschungsmyrthe

Als Böschungsmyrte wird die ostasiatische Pflanze Lonicera pileata bezeichnet, die in Deutschland vor allem zur Bepflanzung von Böschungen in Gärten oder an Straßenrändern verwendet wird. An dem niedrig wachsenden Strauch, der in der richtigen Umgebung bis zu einem Meter hoch und zwei Meter breit werden kann, wachsen kleine Zweige mit vielen Blättern. Die zwei Zentimeter langen, runden, dunkelgrünen Blätter haben einen leichten Glanz. Die Blüten der Böschungsmyrte sind klein und duftend und erscheinen im Mai, während die kugelförmigen violetten Früchte des Strauches im Herbst erscheinen und ein Blickfang im Garten sind.

Aufgrund ihrer Wuchsform eignet sich Lonicera pileata am besten als Bodendecker, wenn sie hinter mittelhohen bis hohen Sträuchern gepflanzt wird. Die Ufermyrte ist eine attraktive Pflanze, die als Straßenbegrenzung oder für Blumenbeete verwendet werden kann. Aufgrund ihrer Robustheit und Dauerhaftigkeit wird sie zur Abdeckung großer Flächen in Städten oder an Böschungen verwendet. Die Pflanze belohnt die Mühe, die man sich macht, mit ihrem dichten Laub, egal ob sie in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten steht. Sie kann durch strengen Frost im Winter leicht beeinträchtigt werden, wächst aber im Frühjahr wieder nach, indem sie neue Triebe zur Begrüßung der Saison aussendet.

Das Wachstum wird auch durch einen geschützten Standort begünstigt; ein geschützter Standort ist für Ufermyrten sogar besonders empfehlenswert. Die Pflanze ist problemlos hitze-, trockenheits-, schatten- und stadttolerant. Ein guter Rückschnitt im Frühjahr sorgt für einen gesunden und gut geformten Austrieb im Frühjahr. Die Pflanze wird durch den drastischen Schnitt in keiner Weise beeinträchtigt, vielmehr wird sie zum Wachstum neuer Triebe angeregt. Der Rückschnitt muss jedoch im März oder April erfolgen, bevor die Pflanze im Frühjahr zu wachsen beginnt.

Anforderungen An Den Boden: Im richtigen Boden und am richtigen Standort kann die Lonicera pileata sogar 50 bis 60 cm im Jahr wachsen. Sie gedeiht in einem humusreichen und gleichzeitig gut feuchten Boden. Die Pflanzdichte reicht aus, um fünf bis sechs Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen, und die Bewässerung der Pflanzen ist gut für ihr Wachstum. Wenn die Hecke jedoch nicht sehr hoch ist, kann der immergrüne Strauch als Heckenpflanze verwendet werden.

3- Schwarzgrüner Liguster ‘Atrovirens’

Ein Strauch, der wie eine Hecke wächst Liguster ‘Atrovirens’ ist eine schöne Pflanze, die Sie in Ihrem Garten haben können. Dieser kleinblättrige Liguster ist eines der reizvollsten Merkmale eines Gartens, er wächst niedrig, braucht nur wenig Aufmerksamkeit und ist vielseitig einsetzbar. Der fast buschige Strauch bietet als Hecke gepflanzt eine fast vollständige Abschirmung von Terrassen und anderen Freizeitbereichen. Er ist sehr wirkungsvoll, wenn er allein als Strauch gepflanzt wird; er wächst gut neben anderen lebhaften, blühenden Sträuchern und Pflanzen. In die gewünschte Form geschnitten, ist Liguster wunderschön und dient als Bank und Mittelpunkt im Garten. Außerdem ist der schwarz-grüne Liguster ‘Atrovirens’ ein erstaunlicher ökologischer Faktor. Er kann in fast allen Böden angebaut werden, gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten und braucht nur wenig Wasser.

Der schwarzgrüne Liguster ‘Atrovirens‘ (Ligustrum vulgare Atrovirens) ist eine Art aus der Familie der Lindengewächse (Limeaceae) und der Minzengewächse (Lamiales). Die einzige Ligusterart, die in Mittel- und Südeuropa gedeiht, ist der Gemeine Liguster, der auch als Regenweide bezeichnet wird. Der immergrüne ‘Atrovirens’ kann bis zu vier Meter hoch werden, wenn er nicht zurückgeschnitten wird. Der Liguster nimmt pro Jahr 20 bis 25 cm an Höhe und Breite zu. Bei regelmäßigem Rückschnitt bleibt der Strauch jedoch stabil auf der erwarteten Höhe. Im Hausgarten wird die Pflanze nicht so hoch, da sie meist als Hecke gepflanzt und auf die gewünschte Höhe und Form geschnitten wird.

Das Erkennungsmerkmal des Schwarzgrünen Ligusters ‘Atrovirens‘ sind die zahlreichen kleinen, festen Blätter. Sie haben ein glänzend dunkelgrünes Laub, das sich im Herbst violett färbt, und einen relativ kurzen Blattstiel. Die Blätter haben eine ovale Form, sind glatt, leicht glänzend und fühlen sich nicht behaart oder flaumig an. Die Blätter eines dichteren Strauches sind kleiner und dicker als die eines Strauches mit geringerer Dichte. Auf dem Höhepunkt ihres Wachstums im Frühjahr und Sommer können sie bis zu sechs Zentimeter lang werden. Dieser Liguster ist wintergrün und wächst in einem rauen Klima, und diese Pflanze wirft zu Beginn des Frühjahrs ihr gesamtes Laub ab.

Als wintergrün bezeichnet man den Zustand der Pflanze einige Tage bevor sie ihre Blätter abwirft und der schwarz-grüne Liguster ‘Atrovirens’ wächst. Aufgrund der genannten Eigenschaften ist der Liguster in der Lage, kalte Winterperioden zu überstehen. Die kräftige Pflanze lässt für einige Zeit die Blätter fallen, aber sobald das Wetter wärmer wird, erscheinen neue grüne Triebe.

4- Kriechmispel ‘Parkteppich’

Die neuen Blätter des Kriechenden Cotoneaster ‘Parkteppich‘ sind zunächst hellgrün, färben sich aber später in das normale Mittel- bis Dunkelgrün. Das macht ihn lebendig und zu einem tollen Blickfang auf dem Grundstück, besonders bei der Außengestaltung. Der kleine Strauch eignet sich für Freiflächen, auf Hügeln und in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse. Mit seinen Vorteilen spricht er auch die Vernunft an. (Eigenständig) Cotoneaster salicifolius ‘Parkteppich‘ findet man in schattigen Bereichen und als Unterpflanzung unter Bäumen, wobei er einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt. Die roten Früchte und die weißen Blüten werden noch größer, wenn die Pflanze ausreichend Sonne bekommt. Nicht nur in Parks und Häusern mit parkähnlicher Umgebung ist der Kriechende Kotoneaster, auch ‘Parkteppich‘ genannt, eine ansprechende Zierpflanze. Er benötigt nur eine winzige Menge an Erde,

Das ist einer der geringsten Ansprüche, die eine Pflanze stellen kann. Cotoneaster salicifolius ‘Parkteppich‘ ist eine mehrjährige, immergrüne und winterharte Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Blattbildung und ihrer relativ geringen Wuchsgröße das ganze Jahr über eine große Wirkung hat. Nach der Blütezeit bildet der Cotoneaster salicifolius ‘Parkteppich‘ Strauch runde rote Früchte, die bis Ende Oktober an der Pflanze bleiben. Oft bleiben die Früchte auch im Winter an den Bäumen hängen.

Es wird empfohlen, bis zu sechs Exemplare von Cotoneaster salicifolius ‘Parkteppich‘ zusammen zu pflanzen, da dies sehr schön aussieht. Cotoneaster salicifolius ‘Parkteppich‘ wird auch vor dem Hintergrund der Kombination mit anderen kleinen Sträuchern, die den Boden besetzen, gepflanzt. Diese Pflanze ist kräftig und breitet sich meist aus; sie hat keine besonderen Ansprüche an ihren Standort. Ein gelegentlicher Rückschnitt ist notwendig, damit die jungen Triebe im Frühjahr mit der nötigen Energie versorgt werden, um zu wachsen. Eine solche Parzelle liegt vor, wenn der Gärtner nicht in das Wachstum des Strauches eingreift und ihn nicht beschneidet. Winterhärte ist nicht nur ein Segen für das Aussehen des Beetes, sondern Cotoneaster salicifolius ‘Parkteppich‘ hat sie.

Für die Überwinterung sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich, und der Gärtner kann die Pflanzen beobachten, wenn Schnee oder Eiskristalle dem grünen Laub ein funkelndes Aussehen verleihen. Wie beim Kriechenden Cotoneaster ‘Parkteppich‘ ist nur sehr wenig Gießen erforderlich, gegebenenfalls eine jährliche Düngung und ein Rückschnitt.


Gestalten Sie Ihren Garten Mit Sträuchern Von Baumschule Horstmann

Die Baumschule Horstmann hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sträucher zur Verschönerung und Erhöhung des Nutzwertes Ihres Gartens. Die ausgewählten Sorten sind das ganze Jahr über mit ihren leuchtenden Farben, ihrem vielfältigen Laub und ihren Tastempfindungen interessant. Ihre Sträucher sind die Antwort auf Ihre Bedürfnisse, ob Sie eine pflegeleichte Hecke, einen Blickfang oder einen luxuriösen Sichtschutz wünschen. Es ist nicht sehr anspruchsvoll, die Außenatmosphäre zu verbessern, und jede Pflanze wird so gezüchtet, dass sie stark und langlebig ist.

Ist Ihr Garten bereit für eine Veränderung und eine komplette Neugestaltung? Finden Sie heraus, welcher Akzent für Ihre Landschaft am besten geeignet ist, indem Sie noch heute in der großen Auswahl an Sträuchern stöbern. Besuchen Sie jetzt die Baumschule Horstmann und lassen Sie Ihren Traum vom eigenen Garten wahr werden.

Leave a Comment