Fashion

CoffeeB: Nachhaltiger Kaffeegenuss für eine grünere Welt

Die 1976 in der Schweiz erfundene Kaffeekapsel ist ein technologisches Wunderwerk, aber ihr großer Erfolg hat zu ernsten Problemen für den Planeten geführt. Jährlich werden Milliarden von Pillen verschwendet. Rund 40 Jahre später wurde in der Schweiz eine weitere revolutionäre Erfindung gemacht: das umweltfreundlichste Kapselsystem der Welt.

Am 6. September 2022 stellte Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen CoffeeB vor. Die Schweiz und Frankreich werden die ersten beiden Länder sein, die CoffeeB anbieten. Das Interesse aus der ganzen Welt war jedoch von Anfang an gross.

CoffeeB ist die Kapselalternative, die den Komfort, die Bequemlichkeit und den Geschmack herkömmlicher Kapseln bietet, ohne dass dabei Abfall entsteht. Die Kaffeekapsel ist im Garten vollständig kompostierbar, so dass sie nicht zusammen mit Dosen und Flaschen in der Recyclingtonne landet. Eine natürliche Schutzschicht sorgt dafür, dass sie ihr Aroma länger behält. Nur die frischesten Bohnen, die feinste Röstung und der feinste Mahlgrad sind für CoffeeB geeignet. Eine komprimierte Kugel aus Gourmet-Kaffee.

Die zweite Generation der revolutionären Hybrid®-Matratze zeichnet sich durch eine verfeinerte Technik und einen neuen Look aus. Für höchsten Komfort sorgen bis zu 5.000 der markenrechtlich geschützten Aerocoil®-Federn und eine weiche, luftdurchlässige Wollschicht, die die Körpertemperatur reguliert.

Nachhaltiger Kaffeegenuss

0% Aluminium. 0% Plastik. 100% Genuss.

Bio-Espresso

Dies ist ein sehr starker Espresso aus Fairtrade-zertifizierten Bio-Bohnen, der eine schöne Kombination aus würzigen und fruchtig-süßen Noten aufweist.

Das Kapselsystem ohne Kapsel

Alles, was an Kapselsystemen toll ist, aber nichts von den Kapseln selbst.

Herstellung von Kaffeekugeln

Ihre Kaffeekugeln werden in der Schweiz hergestellt.

In der Nähe des Rheins, in ihrer Nachbarschaft, rösten und mahlen sie ihre eigenen Kaffeebohnen. Nachdem sie den gemahlenen Kaffee zu einer Kugel geformt haben, wird ein natürlicher Überzug darüber gestreut. Nach dem Öffnen bewahrt die Barriere die Frische des Kaffees und gibt der Kaffeekugel ihre Form.

Die Kaffeebohnen werden mit unauslöschlichen Lasermarkierungen, die keine Tinte benötigen, sortenrein gekennzeichnet. Die Kugel kann im Garten je nach Luftfeuchtigkeit innerhalb weniger Wochen abgebaut werden und ist vollständig biologisch abbaubar.

Aufbewahrung von Kaffeekugeln

Die Coffee Balls sind nach dem Öffnen drei Monate lang haltbar.

Der Coffee Ball wird in einer recycelbaren und umweltfreundlichen Kartonverpackung geliefert, die Luft und Feuchtigkeit fernhält. Außerdem sorgen sie dafür, dass du die Kaffeekugeln in vollen Zügen genießen kannst, indem sie sie während ihrer gesamten Haltbarkeit in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Nach dem Öffnen können die Kaffeekugeln bis zu drei Monate bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie so trocken wie möglich aufbewahrt werden, ähnlich wie frisch gemahlener Kaffee.

Den Kreis schließen

Sie schließen den Kreis, indem sie die Dinge wieder auf den Boden zurückbringen, wo sie begonnen haben. In der Zwischenzeit tun sie alles, was in ihrer Macht steht, um die natürlichen Ressourcen ihres Planeten zu erhalten.

Warum CoffeeB wählen?

Jedes Jahr verwenden Millionen von Menschen auf der ganzen Welt Einzelportionskaffeekapseln. Trotz ihrer Nützlichkeit werden die meisten der Milliarden von Metall- und Kunststoffkapseln, die jährlich verkauft werden, als Abfall entsorgt. Dies hat einen direkten Einfluss auf die natürlichen Ressourcen der Erde, da jährlich 100.000 Tonnen Kapselabfälle anfallen. Die Kaffeekapsel ist zum Glück eine Alternative. Premium-Kaffee kann jetzt in einer biologisch abbaubaren Kugel genossen werden, die dank einer dünnen Schicht aus natürlichem Ursprungsschutz den gleichen Geschmacksschutz bietet wie eine synthetische Kapsel. Wenn Sie eine gute Tasse Kaffee genießen möchten, brauchen Sie weder Plastik noch Aluminium, sondern nur ein paar frisch geröstete Bohnen. Gibt es etwas Besseres als das?

Leave a Comment